Ein Haus wie ein Traum

In seinem wunderbaren Buch „Poetik des Raumes“ beschreibt Gaston Bachelard mit vielen Literaturquellen die Beziehungen zwischen Mensch und Umgebung. Das (Geburts-) Haus in all seinen Facetten spielt dabei eine schöpferische Rolle, wie folgendes Zitat zeigt:

„Wenn wir die Erinnerungen des Hauses heraufbeschwören, fügen wir Traumwerte hinzu; wir sind niemals wirkliche Historiker, wir sind immer ein wenig Dichter, und unsere Emotion drückt vielleicht nichts anderes aus als eine verlorene Poesie.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s