
Am stillen Punkt
Wladimir: So ist die Zeit vergangen. Estragon: Sie wäre sowieso vergangen. Wladimir: Ja. Aber langsamer! (Samuel Beckett) Am stillen Punkt weiterlesen
Wladimir: So ist die Zeit vergangen. Estragon: Sie wäre sowieso vergangen. Wladimir: Ja. Aber langsamer! (Samuel Beckett) Am stillen Punkt weiterlesen
In diesen Tagen können auch Engel ins Schwitzen kommen. Zunächst müssen sie uns durch die Weihnachtstage begleiten und dann steht auch schon Silvester vor der Tür. Da darf verstohlen ein Schweißtröpfchen abgewischt werden – hoch oben in der Kuppel der … Engel sei Dank weiterlesen
Die hohen Tannen atmen heiser im Winterschnee, und bauschiger schmiegt sich sein Glanz um alle Reiser. Die weißen Wege werden leiser, die trauten Stuben lauschiger. Da singt die Uhr, die Kinder zittern: Im grünen Ofen kracht ein Scheit und stürzt in … Der Zauberer weiterlesen
Heute ist die längste Nacht des Jahres. Der Beginn der zwölf Rauhnächte, die auch andere Umschreibungen haben: Als „leere Tage“, „tote Tage“ oder „Niemandszeit“ wurden sie benannt, denn – so glaubten unsere Ahnen – die bekannten Gesetzmäßigkeiten sind nun außer Kraft … Spüren und Ahnen weiterlesen
Liedchen Die Zeit vergeht. Das Gras verwelkt. Die Milch entsteht. Die Kuhmagd melkt. Die Milch verdirbt. Die Wahrheit schweigt. Die Kuhmagd stirbt. Ein Geiger geigt. Joachim Ringelnatz Ringelnatz‘ Heimbach weiterlesen
Verloren ist nur, wer nicht mehr feiern, lachen, träumen und genießen kann. Das zeigten mir die Recherchen für den Bildband über Maastricht. Dieser Ort im südlichsten Zipfel von Limburg ist so oft belagert, erobert, bekämpft, zerstört, aufgebaut und neu erfunden worden, … Lachen und träumen weiterlesen
Dunkel ist’s. Burg Hengebach reckt das Gemäuer in einen schwarzen Himmel. Menschenleer die Straßen, von Ferne kläfft leise ein Hund. Benetzt vom Nieselregen, schimmert der Asphalt. Da: Im düsteren Rund flimmert Licht. Schatten huschen vorbei. Gewusel hinter weißem Tuch : Ein … Tanz mit dem Licht weiterlesen
„Jeder Einzelne spiegelt das Universum auf eine einzigartige, unverwechselbare Weise. Nur alle Spiegelungen zusammen ergeben das wahre Bild. Also ist eines jeden Beitrag wichtig, selbst wenn er sagen muss, er sehe im Moment nicht allzu viel. Kein Bild besteht nur … Dunkel war’s… weiterlesen