Himmel voller Wunder

Was so naiv anmutet, ist der winzige Teil eines Wandteppichs der Sami-Künstlerin Britta Marakatt-Labba, der, stolze 23,5 Meter lang, eine Hallenwand der diesjährigen Documenta prägt. Wer sich den zarten Stickereien nähert, wird von Ungewöhnlichem berührt, denn die Künstlerin zeigt die Seelenwanderung ihres Volkes, die in einigen Passagen von hohen Himmeln voller Wunder erfüllt ist. Diese spirituelle Energie ist spürbar, ein Bild voller Verheißung, hinter der sich auch eine düstere Botschaft versteckt: Die Sami mit ihren riesigen Rentierherden sind vom Aussterben bedroht, weil Rohstoffjäger ihre Heimat im hohen Norden Europas gierig betrachten. Die zarte Kunst ist ein stiller Protest gegen die Willkür der Macht – der Documenta sei Dank, dass sie zur Diskussion beiträgt und uns zeigt, was es heißt, Spiritualität zu leben.

5 Gedanken zu “Himmel voller Wunder

  1. Hast du noch mehr Bilder? Gibts irgendwo nen Text dazu? Letztes Jahr habe ich auch ein kleines Special zur Literatur des Nordens gehabt. Unter anderem mit einem sehr schönen Gedichtband… vieles was über die Generationen nur erzählt wurde wird jetzt begonnen aufzuschreiben, worüber ich froh bin weil ich es dann lesen kann.

      1. hab mit Ecosia (Suchmaschine) geschaut und noch ganz viel gefunden, tolle Arbeiten! Danke für den Hinweis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s