Wieso ein Erlebnis?

Derzeit sehe ich wenig Empathie: Wenig Gefühl für Kinder, Künstler, kleine Krauter. Auch Einsame und Depressive ernten wenig Teilnahme. Liegt es daran, dass das Zeitalter der Technik und Machbarkeit, das Max Frisch mit „Homo Faber“ schon 1957 diskutiert hat, erst richtig an Fahrt gewinnt? Jedenfalls sah dieser Faber die Welt so:

Ich habe mich oft gefragt, was die Leute eigentlich meinen, wenn sie von Erlebnis reden. Ich bin Techniker und gewohnt, die Dinge zu sehen, wie sie sind. Ich sehe alles, wovon sie reden, sehr genau; ich bin ja nicht blind. Ich sehe den Mond über der Wüste von Tamaulipas – klarer als je, mag sein, aber eine errechenbare Masse, die um unseren Planeten kreist, eine Sache der Gravitation, interessant, aber wieso ein Erlebnis?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s