Schon seit Kindertagen weiß ich, dass die „Engel Plätzchen backen“, wenn sich der Himmel rot färbt. Zum Glück ist das in der Vorweihnachtszeit häufig der Fall, da haben die himmlischen Heerscharen eben besonders viel zu tun. Und das wissen viele: Fast eine Million Einträge gibt es, wenn in Suchmaschinen die Engel mit dem Plätzchen backen in Verbindung gebracht werden.
Was ich aber gestern gesehen habe, sieht eher so aus, als habe ein Engel aus Wut über diese ewige Plätzchenplackerei die Ofentür offen gelassen und den Himmel verraucht.
Dazu fällt mir ein Vers von George Bernhard Shaw ein. Er muss den Schlingel gekannt haben:
„Es kommt darauf an, sich von anderen zu unterscheiden. Ein Engel im Himmel fällt niemandem auf.“
das mit den plätzchenbackenden engeln, wenn der himmel rot ist, daran habe ich mich erst nach dem lesen deines beitrags erinnert. stimmt, das hat mir früher, glaube ich, meine oma mal gesagt. 🙂 das hatte ich bis gerade eben aber vergessen. danke fürs dran erinnern.
eine schöne plätzchenback-zeit wünsche ich dir. 🙂 liebe grüße aus berlin.
Das ist aber schön, dass ich dich erinnern konnte. Auch dir eine schöne Weihnachtszeit und alles Liebe.
danke. 🙂
🙂