Liebster Blog-Award

Marybey von Findesatz hat mich fröhlich überrascht mit dem schmückenden Blog-Siegel. Und erst mal darf ich sagen. An ihr gefällt mir alles, was ich sehe. Ihr lachendes Gesicht und ihre Idee: Jeden Tag schnappt sie sich einen Satz und postet ihn in die Welt. Schaut einfach mal selbst im „Findesatz“.

Bei dem Award geht es darum, sich ein wenig mehr kennen zu lernen und Blogs bekannter zu machen.

Weitere Regeln sind:
• Verlinke den Blogger, der dich nominiert hat
• Beantworte die dir gestellten Fragen
• Erstelle 11 neue Fragen für die Blogger, die du nominierst
• Nominiere 5-11 Blogs, die weniger als 300 Follower haben
• Informiere die Blogger über einen Kommentar, dass du sie nominiert hast

Und hier kommen Marions Fragen

1. Was liegt im Moment direkt neben dir?
Ein Schreiben der Stadt Zeven. Dort habe ich an einem Gitarrenseminar teilgenommen, und die Verwaltung hat Pressestimmen gesammelt, die mir zuflüstern, wie schön die Musikwoche war.

2. Welches Lied hast du als letztes gehört?
Ich habe zur Zeit einen Ohrwurm, den ich seit Tagen nicht mehr aus dem Kopf kriege, und den ich auf einsamen Spaziergängen sogar laut schmettere: „Wenn der Sommer nicht mehr weit ist.“

3. Welches Buch liest du gerade? Wenn du magst, nenne neben Autor und Titel den dritten Satz auf Seite 10.
Das ist jetzt komisch. Ich lese tatsächlich gerade zwei Bücher parallel, je nach Stimmung.
Wolf-Dieter Storl: Die alte Göttin und ihre Pflanzen.
Dieses Buch hat mir Ulrike von
Leselebenszeichen empfohlen. Auch eine überaus schöne Website und ein Buch, das mich anspricht in Aufmachung und Inhalt.  Auf Seite 10 ist dort eine bucklige Kräuterfrau abgebildet. Uneingeweihte bezeichne(te)n solche Frauen gerne als Hexen. Aber das ist eine andere Geschichte.
Das zweite ist das Kontrastprogramm:
Christian Eisert: Kim & Struppi, Ferien in Nordkorea
Dieses Buch hat mir eine Freundin geschenkt, und ich weiß nicht so recht…. Bin noch nicht richtig weit gekommen.
Der dritte Satz auf Seite 10 lautet: „Gestern hatten alle Schüler im Kino ‚Sojus‘, einen Film über die KDVR, gesehen.“ Hat dir das jetzt weitergeholfen?

4. Was machst du mit Begeisterung?
Ich denke mir gerne Projekte aus, auch solche, die komplett schief gehen können. Morgen zum Beispiel bin ich zum ersten Mal Mitorganisatorin einer Ausstellung über die Jelshaa. Wenn du mein Blog kennst, weißt du schon, was ich meine: Genau. Dieses Mädchen mit dem prüfenden Blick.

5. Welches Geräusch hörst du gerne?
Das ist jetzt einfach. Gerade treffen sich draußen die Vögel zum letzten Nachtgebet. Selbstverständlich wird gezwitschert.

6. Was riechst du gerne?
Knoblauch, wie er in der Pfanne bruzzelt.

7. Welche drei Dinge kannst du besonders gut?
Schreiben, Kochen, Schwimmen.

8. Ist das Glas halbvoll oder halbleer?
Wenn ich keine Nachrichten gucke, ist es randvoll. Mit den Stars des Welttheaters verdunkelt sich schlagartig die Szene und ich finde das Glas überhaupt nicht mehr.

9. Welche zwei Komplimente hörst du häufig?
Lecker. Gute Idee.

10. Was hast du heute Schönes erlebt?
Mein Töchterchen winkt mir zu: In wenigen Stunden kommt Emmi.

11. Vervollständige den Satz: Ich werde nun…
Gähn…. Alles weitere später.

Uff. Fertig.
Jetzt darf ich nominieren:

https://gunnarkaiser.wordpress.com/
https://wordpress.com/read/blog/id/92542190/
https://wordpress.com/read/blog/id/90634240/
https://wordpress.com/read/blog/id/15809688/
https://wordpress.com/read/blog/id/86169106/
https://ursulastefko.wordpress.com/
https://wordpress.com/read/blog/id/28436353/
https://leselebenszeichen.wordpress.com/
http://privatereadersbookclub.com/

Und hier sind meine Fragen an euch:

1. Stell dir vor, du wärest reich und berühmt. Wo und wie würdest du gerne leben?
2. Was hälst du für das größte Geheimnis der Welt?
3. Warum gehörst du zur Blogger-Gemeinde?
4. Was erfüllt dich augenblicklich mit Freude?
5. Wenn eine gute Fee käme und du hättest drei Wünsche frei. Welche wären das?
6. Welches Buch hat dich wirklich beeindruckt? Und warum?
7. Wie beginnst du am liebsten deinen Tag?
8. Was hast du in der letzten Nacht geträumt?
9. Welcher Politiker beeindruckt dich?
10. Was würdest du tun, wenn du Bundeskanzler(in) wärst?
11. Glaubst du, dass „glücklich sein“ mit den richtigen Gedanken erlernbar ist?

 

4 Gedanken zu “Liebster Blog-Award

  1. Schön, deine Antworten zu lesen! Ich freue mich, dass du mitgemacht hast. Und ganz lieben Dank für all die lieben Worte zu Beginn!
    Ich mag es sehr, was ihr aus den Fragen macht, wir auch du sie füllst mit deinen schönen Antworten.
    Du fragst, ob es geholfen hat die Sätze auf Seite 10 nun zu kennen. Ich mag es, diese Einblicke geschenkt zu bekommen, das ist wie kleine Fensterläden, die du öffnest und uns teilhaben lässt an dem, was sich dahinter zeigt.
    Viel Freude dir bei der morgigen Ausstellung!
    Liebe und erfreute Grüße, Marion

  2. Schön, dieses Bild mit den Fensterläden. Ja, das könnte es sein. Wir begegnen uns, indem wir vorsichtig ein wenig verraten über uns. Und dabei finden wir Verwandtschaft – in Denken und Fühlen. Komisch, dass dies ausgerechnet die Technik fördert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s