Die Beine maulen

Im Auto, das monoton gen Italien schnurrte, stöhnte eine genervte Hilde:
»Meine Schuhe kneifen. Nun habe ich schon die High Heels beerdigt, in aller Form verabschiedet und sie getröstet, dass sie an jüngeren Frauen immer noch hinreißend aussehen, nun latsche ich also in diesen Think-Schuhen durchs Leben, manchmal auch Bär oder Waldläufer, alles gleich gruselig, aber meine Beine maulen immer noch, sind schwer, wollen Beachtung. Kneipp-Kuren. Eukalyptus-Massagen. Was weiß ich. Wie mühsam, diesen alternden Körper übers Pflaster schleppen zu müssen.«
Charlotte nickte nur. Sie wusste, wenn Hilde sich einmal in Rage redete, war jeder Widerstand vergeblich. Und tatsächlich, es ging weiter.
Immerhin gebe es einen Lichtblick. Sie habe in einem psychologischen Fachblatt gerade gelesen, dass viele Menschen im Alter tatsächlich so etwas wie Weisheit entwickeln könnten. Das ließe doch hoffen. An der Universität von Michigan hätten Kollegen Kriterien erarbeitet, die weisen Menschen zugeschrieben würden: Verständnis für unterschiedliche Werte und Ansichten, Suche nach Kompromisslösungen und die Erkenntnis, dass Einschätzungen immer mit einer gewissen Unsicherheit behaftet sind, weil uns nur begrenzte Informationen zur Verfügung stünden.
In allen drei Punkten hätten Menschen über 60 bessere Werte erzielt. Und dies sei weitgehend unabhängig von Intelligenzquotient, Bildung oder Status gewesen. Der Grund sei vielleicht, dass Ältere mehr Distanz zu Konflikten hätten.
»Na, was sagst du? Ist doch tröstlich: Unsere Gelenke knirschen, aber wir werden weise wie Frau Holle. Und wir haben beste Berufsaussichten, je älter, desto besser. Die Forscher empfehlen Firmenchefs, Stellen, die Weisheit verlangen – wie Vermittlungs- und Verhandlungsaufgaben – mit älteren Menschen zu besetzen«

Aus dem Roman „Frau Kassel will Wunder“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s