Zum Inhalt springen

Bilder und Buchstaben

Literatur, Reise, Fotografie

  • Über diese Seite
  • Tagessplitter
  • Eifelmärchen
  • Roman
  • Reiseführer

Autor: Alraune

Lange Zeit habe ich als Redakteurin für den “General-Anzeiger” in Bonn und die Tageszeitung “Die Welt” gearbeitet. Als Autorin schrieb ich Reiseführer über die Eifel, Aachen, Ostbelgien. Und: “Frau Kassel will Wunder”, ein Roman über Heiler und Scharlatane.
Tagessplitter3 Kommentare

Alles ein bisschen viel für mich

18. März 2021 Alraune

Mir ist heute danach: Ein Einsprengsel aus meinem neuen Romanfragment. Prangenstädt dachte an die Gurus der neuen Zeit: Joe Dispenza und Kurt Tepperwein. Ihr Mantra waren drei Worte: Alles ist Energie. Jede Schöpfung beginnt mit einem Gedanken. Durch die Vorstellungskraft … Alles ein bisschen viel für mich weiterlesen

TagessplitterHinterlasse einen Kommentar

Nachts nähern sich unsere Toten

17. März 2021 Alraune

„Schon allein aus ästhetischen Gründen kann ich die Auffassung des Todes, die die meisten von uns vertreten und die ich den größten Teil meines Lebens vertreten habe, nicht hinnehmen – daher bin ich aus ästhetischen Gründen verpflichtet zu leugnen, dass … Nachts nähern sich unsere Toten weiterlesen

TagessplitterHinterlasse einen Kommentar

Gegen den Kleinmut

9. März 202113. März 2021 Alraune

Der Schönen habe ich schon einmal eine Hymne geschrieben. Aber in diesem März erstaunt mich die Christrose noch einmal mehr. Eine Gärtnerin voll glühender Liebe für ihre Pflanzen hat sie mir geschenkt. Seitdem wachsen ihre Blätter hoch hinaus, und in … Gegen den Kleinmut weiterlesen

Tagessplitter9 Kommentare

Ich kann die Liebe sehen

6. März 202117. März 2021 Alraune

Im diffusen Morgenlicht hocke ich auf einem Kissen und schaue auf die Patchworkdecke. Meine Mutter hat sie genäht, vor zwei Jahrzehnten. Wie viel Liebe, wie viel Energie, wie viel Sorge, wie viel Freude, wie viel Hoffnung sind in diese Stoffquadrate … Ich kann die Liebe sehen weiterlesen

TagessplitterHinterlasse einen Kommentar

Alle Meinungen fliegen hoch

1. März 20211. März 2021 Alraune

Wahre Worte von Eugen Roth (1885-1976). In Corona-Zeiten täglich im Dreiviertel-Takt zu lesen: Öffentliche Meinung Ein Mensch, der aus der Zeitung hört, Er sei aufs äußerste empörtUnd schreie, in bewusstere Sache, Als Mann des Volkes laut nach Rache, Behorcht sich … Alle Meinungen fliegen hoch weiterlesen

Tagessplitter1 Kommentar

Wo Bäume Insekten narren

28. Februar 2021 Alraune

Bäume zeigen uns, was Zeit ist. Unbeweglich überdauern sie Jahrhunderte und sind doch vital und erfinderisch. Um ihr Überleben zu sichern, laden sie Ameisen als Untermieter ein und narren Insekten, ja, sie schicken sogar ihre Düfte gen Himmel, um in … Wo Bäume Insekten narren weiterlesen

TagessplitterHinterlasse einen Kommentar

Danke, kleiner Thorbe

27. Februar 202127. Februar 2021 Alraune

Der kleine Thorbe feierte seinen 1-jährigen Geburtstag, und seine Eltern müssen überglücklich sein, mit dem kleinen Kerl leben zu dürfen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass sie auf die Idee gekommen sind, einen Spendenbrief zu schreiben, mit dem Thorbe … Danke, kleiner Thorbe weiterlesen

TagessplitterHinterlasse einen Kommentar

Eine Bibliothek der Phantasie

25. Februar 202126. Februar 2021 Alraune

Heute möchte ich Maria Almana gratulieren. Ich weiß, ich bin ein wenig spät dran, denn der 5. Geburtstag ihrer Blogs 50+ und Unruhewerk liegt schon ein paar Tage zurück. Aber ich erinnere mich noch gut an die Startphase und an … Eine Bibliothek der Phantasie weiterlesen

TagessplitterHinterlasse einen Kommentar

Magie einer kleinen Blume

23. Februar 202123. Februar 2021 Alraune

Ich wünsche dir die Lebenskraft dieser Blume, die sich von Kälte, Eis und Schnee nicht unterkriegen lässt und zu ihrer Zeit blüht. Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe, muss abwarten, geduldig sein, bis seine Zeit zum … Magie einer kleinen Blume weiterlesen

TagessplitterHinterlasse einen Kommentar

Mit Drückchen in einem Bett

18. Februar 2021 Alraune

Manchmal ist es mir wichtig, zu spüren, wie die Landschaft um mich herum die Menschen geprägt hat. Die Eifel galt lange Zeit als Armenhaus, das böse Wort von „Preußisch Sibirien“ machte die Runde. Armut und fromme Ergebenheit waren die Eckpfeiler … Mit Drückchen in einem Bett weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Bloggen auf WordPress.com.
Bilder und Buchstaben
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Bilder und Buchstaben
    • Schließe dich 157 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bilder und Buchstaben
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …