Damit wir nicht vergessen, was uns sonst in diesen Zeiten blüht.
Und beut der Winter auch manche Leiden,
So will er doch nicht traurig scheiden:
Er bringt uns erst noch die Fastnachtszeit
Mit aller ihrer Lustigkeit.
Da gibt es Kurzweil mancherlei,
Musik und Tanz und Mummerei,
Pfannkuchen, Brezel, Kuchen und Weck‘,
Und Eier und Würste, Schinken und Speck.
Wir Kinder singen von Haus zu Haus
Und bitten uns eine Gabe aus,
Und machen’s hinterdrein wie die Alten
Und wollen heuer auch Fastnacht halten.
(Hoffmann von Fallersleben, 1798-1874)
Foto: Prexels
ja genau – darum werde ich mich Rosenmontag auf jeden Fall zumindest verkleiden. Ob man sich die Freude nehmen läßt, das entscheidet jede-r selbst 😉
Eine schöne Idee. Eben traf ich eine Verkäuferin – mit Maske und einem silbrigen Hütchen, das sie nicht abzusetzen bereit war. „Wenn wir uns nicht mehr verkleiden, haben wir bald überhaupt keinen Karneval mehr“, war ihr Kommentar, der mich nachdenklich gemacht hat.
Wunderbar, ich mach mit und überlege schon mein Kostüm – heute ist schließlich Weiberfastnacht – Helau und Alaaf – 🙂